In jeder Problem-Situation stecken mindestens 3 Lösungs-Möglichkeiten. Sehe ich nur eine stehe ich unter Druck… (WV)
Wir erleben oft Probleme, wenn wir aus der Vergangenheit keine Antwort parat haben oder eine derartige Situation noch nicht vorgefunden haben. Unsere Neigung ist auch, schnelle - sprich Hüftschuss-Lösungen - in Gang zu setzen. Wirkung: oft gleich Null. Der Druck, dass die eine Lösung funktionieren MUSS, führt meist zum Scheitern …
Sich Zeit nehmen und mehrere Optionen (am besten min. 3 bis max. 5) gedanklich vorbereiten, ist die „halbe Miete“. Das Abwägen der Wahlmöglichkeiten, am besten in einer Bewertungsform (Punkte, Skala, Wichtigkeit ...), kann mehr zur Problem-Lösung beitragen. Stimmt das auch mit meinen Bedürfnissen, Empfindungen überein? Es ist kein Hüftschuss mehr, sondern überlegte und emotional akzeptierte Vorgehensweise.